Männerarbeit seit 2013
Leiter und Co-Leiter von Männerseminaren und -gruppen
Bankkaufmann & Diplom-Kaufmann (univ.)
Zertifizierter Coach seit 2019
Consultant & Trainer seit 1997
Mitglied bei der ICF (International Coaching Federation)
Musiker | Läufer | Unternehmer
Jahrgang 1967
Christoph Pfeiffer
Männergy®-Coach | Trainer | Consultant | Vater | Partner
Krieger
Liebhaber
Magier
König


Mein Credo als COACH: Ich …
schaffe für meine Coachees einen sicheren Raum.
leite meine Coachees zur Eigenverantwortung an.
gebe KEINE Ratschläge.
stärke das Mindset meiner Coachees.
vereine mit meinen umfangreichen Methoden die drei Ebenen des menschlichen Bewusstseins: Geist (Kognition), Körper (Verhalten) und Seele (Emotion).
unterstütze bei der Befriedung der inneren Kräfte.
gestalte Prozesse zur Lösung von Problemen mit „kritischen“ Beziehungspartnern (Partnerschaft, Familie, Job, Freunde etc.).
bin Mitglied bei der ICF (International Coaching Federation) und coache nach deren Kodex.
Ich bin ein gefühlvoller Mensch und achte meine Grenzen und die anderer Menschen. Konflikte sind fruchtbar und machen mich stark.
Alles, was mich aus meiner Vergangenheit heute begrenzt lasse ich in Dankbarkeit los. Mein innerer Kritiker wandelt sich zu einem Chancenseher und Mutgeber.
Mein Credo als CONSULTANT: Ich …
begleite Unternehmen verschiedener Branchen.
stelle den Kunden in den Mittelpunkt meines Agierens.
gebe Ratschläge.
konzipiere und begleite in der Umsetzung.
bin unabhängig von Dritten.
berate hinsichtlich quantitativer und qualitativer Aspekte.
behandle alle Informationen streng vertraulich.
gehe offen mit Sachverhalten und Menschen um.
erbringe meine Beratungsleistung nur in Themen und Feldern, in denen ich Konzeptions- und Umsetzungskompetenz besitze.
Mein Credo als TRAINER: Ich …
vermittle meinen Trainingsteilnehmern neues Wissen – anschaulich und mit Spaß.
sorge dafür, dass altes Wissen wieder aufgefrischt wird.
gehe interaktiv vor: Tun vertieft die kognitiven Inputs.
orientiere mich an den Zielsetzungen des Auftraggebers und den Bedürfnissen der Seminarteilnehmer.
versichere, dass meine Inhalte zur Umsetzung im beruflichen Alltag geeignet sind.
biete Raum für spannende und zielführende Diskussionen.
organisiere den Rahmen so, dass sich alle Teilnehmer wohlfühlen.
stelle professionelle Trainingsunterlagen zur Verfügung.
hole die Teilnehmer dort ab, wo sie stehen.
weiß nicht alles, kümmere mich bei Wissens- oder Erfahrungslücken um deren Schließung.